KONTEC 2025

Vom 17.–19. September drehte sich im Internationalen Congress Center direkt am Ostra-Ufer der Elbe in Dresden wieder alles um die Konditionierung radioaktiver Betriebs- und Stilllegungsabfälle sowie die Stilllegung kerntechnischer Anlagen.

In rund 142 Vorträgen ging es auf der KONTEC um Neuigkeiten aus der Forschung, technologische Entwicklungen und spannende Praxisbeispiele der Vortragenden.

Wir von Green haben gemeinsam mit dem Hamburger Unternehmen Gebäudediagnostik Wesselmann einen Impulsvortrag im Speakers’ Corner gehalten. Dabei beleuchteten wir den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen beim selektiven Rückbau von Kernkraftwerken und beantworteten die vertiefenden Fragen der Zuhörenden.

Zusätzlich zu den Vorträgen stellen sich 78 Unternehmen an den Messeständen der Fachausstellung vor und luden zum Austausch in entspannter Atmosphäre ein.

An dem Symposium nahmen etwa 120 Fachleute aus Industrie, Forschungseinrichtungen, Aufsichtsbehörden sowie Betreiber kerntechnischer Anlagen teil. Für Green ist das Netzwerken mit Fachkolleginnen und -kollegen besonders wertvoll und auch die Entwicklungen in der Branche geben uns Impulse für neue Ideen und Wege.

Wir bedanken uns beim Organisationsteam für die gelungene Veranstaltung sowie die köstliche Verpflegung und freuen uns auf die Fortsetzung in zwei Jahren.