„ORBITALE“ - Kunstvoller Abschied vom Kernkraftwerk Stade
Das Kernkraftwerk Stade war von 1972 bis 2003 in Betrieb und ging anschließend bis 2005 in den Nichtleistungsbetrieb über. Seitdem befindet sich die Anlage im Rückbau. Damit steht in Stade der erste kommerziell genutzte Druckwasserreaktor Deutschlands, dessen vollständiger Abbau für das kommende Jahr geplant ist. Bevor mit dem Abbruch des Reaktorgebäudes ein prägnantes Merkmal der Region verschwindet, können sich Interessierte im Rahmen eines ganz besonderen Ereignisses von der Anlage verabschieden.
Unter dem Titel „ORBITALE“ verwandelten die Künstler Gudrun Barenbrock und Sebastian Gramss das Innere des Reaktorgebäudes in eine Bühne für eine eindrucksvolle audiovisuelle Inszenierung. Die Installation verbindet Bild und Klang mit der industriellen Struktur des Sicherheitsbehälters und lädt dazu ein, die Transformation des Standorts bewusst zu erleben.
Die „ORBITALE“ findet im Rahmen der „Woche der Industrie“ zwischen dem 28. Oktober und dem 2. November statt. In dieser Zeit öffnen verschiedene Unternehmen der Region ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besonders erfreulich ist das Interesse vieler junger Menschen, die sich mit dem Thema Kernkraft auseinandersetzen – nicht ablehnend und kritisch, sondern offen und neugierig. Sie stellen gezielt Fragen und beteiligen sich aktiv an der Suche nach alternativen Energieformen. Gerade mit Blick auf den wachsenden Energiebedarf durch Künstliche Intelligenz und andere Technologien ist ein konstruktiver Austausch über Energiequellen wichtiger als je zuvor.
Wir von Green sind seit Jahren maßgeblich am Rückbau des Kernkraftwerks Stade beteiligt und haben diese Veranstaltung als bewusste Verabschiedung eines jahrzehntelangen Kapitels sehr genossen. Das Reaktorgebäude wurde für uns ein letztes Mal zum Ort der Begegnung – nicht nur technisch, sondern auch emotional. Vielen Dank an die beiden Künstler für die eindrucksvolle Installation und an PreussenElektra für die gelungene Organisation dieses besonderen Moments.











